Berufsrelevante Daten und Stationen
1989
Examen zur Berufsbezeichnung Krankengymnast
1991 – 1992
Anstellung Mooswaldklinik Freiburg
1993
Gründung der Physiotherapiepraxis ehemals Sporttraumatologie im Mooswald
1995
Abschluß der Ausbildung zum Physiotherapeuten OMT
(Orthopädische Manuelle Therapie) mit Diplom
2000
Abschluß der Zusatzausbildung: Lizenz zum Sportphysiotherapeuten des Deutschen Olympischen Sportbundes
2000
Lehr-/ Assistententätigkeit für Manuelle Therapie im Fortbildungszentrum Mainz
2000 – 2008
Gastreferent mehrerer Symposien, u.a. Schultersymposium Freiburg 2007
2016
Diplom zur osteopathischen Therapie D.O.T. (DGOM)
2018
Qualifikation zum Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie
2020
Gründung der Physiotherapiepraxis am Europaplatz Freiburg
Physiotherapeutische Tätigkeiten
1994 – 2002
Sportphysiotherapeut des ADH (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband)
Betreuung Universiaden: Sizilien, Mallorca, Peking
Studentenhandballweltmeisterschaft/ Europameisterschaft der Frauen
2003 – 2014
Tätigkeit innerhalb des medizinischen Teams des DLV (Deutscher Leichtathletikverband): Sportphysiotherapeutische Betreuung der Deutschen Nationalmannschaft/ Olympiamannschaft
2004
Olympische Spiele Athen
2005
JEM Kaunas
2006
EM Göteborg
2007
WM Osaka
2008
Olympische Spiele Peking
2009
WM Berlin
2010
EM Barcelona
2012
EM Helsinki
2013
WM Moskau
2003 – dato
Sportphysiotherapeut des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund)
seit 2012/ 13
Betreuung der Fussballbundesligaschiedsrichter bei Heimspielen des SC Freiburg
2019/ 20
Betreuung der USC Eisvögel 1. Bundesliga Basketball Damen